Ableitungsrohre außerhalb des Gebäudes - Wohngebäudepolice
Ableitungsrohre außerhalb des Gebäudes versichern: Schutz vor teuren Schäden in der Wohngebäudeversicherung – Warum Mitversicherung sinnvoll ist
Mitversicherung von Ableitungsrohre außerhalb des Gebäudes auf dem Versicherungsgrundstück
Versicherung von Ableitungsrohre außerhalb des Gebäudes auf dem Versicherungsgrundstück, die zum Abwasserbeseitigung dienen und sich außerhalb des Gebäudes, aber innerhalb des versicherten Grundstücks befinden. Häufige Schadensursachen:
- Wurzeleinwuchs: Wurzeln können in Rohre eindringen und sie verstopfen oder beschädigen.
- Bodenbewegungen oder Frostschäden: Setzungen des Erdreichs oder Frost können Rohre brechen oder verschieben.
- Korrosion und Materialermüdung: Gerade ältere Rohre aus Beton oder Metall können beschädigt werden.
- Fremdkörper oder Verstopfung, Ablagerungen können die Rohre blockieren, was zu Rückstau oder Rohrbruch führen kann.
Die Mitversicherung von Ableitungsrohren außerhalb des Gebäudes auf dem Versicherungsgrundstück erfolgt in der Regel über einen Zusatzbaustein. Die Absicherung kann entweder über feste Entschädigungsgrenzen oder prozentual zur Versicherungssumme erfolgen. Voraussetzung ist, dass sich die Rohre innerhalb der Grundstücksgrenzen befinden und dem versicherten Gebäude zuzuordnen sind. Schäden an öffentlichen Leitungen sind ausgeschlossen. Der Einschluss muss ausdrücklich im Vertrag geregelt sein, z. B. durch den Baustein „Ableitungsrohre auf dem Grundstück“.