Quad-Versicherung für 50 ccm | VKP | ATV | LOF vergleichen
Quad-Versicherung für VKP | LOF oder 50 ccm Quadkennzeichen > Tarife für Haftpflicht & Kasko vergleichen, günstige Versicherung finden + sparen
Wer sein Quad versichern will, sollte vor einem Versicherungsvergleich zunächst einmal prüfen, welche Zulassung vorliegt: Quad mit PKW Zulassung <<< selten meist bei älteren Quads | Quad mit VKP Zulassung (Vierrädriges Kraftfahrzeug zur Personenbeförderung) | Quad mit LOF-Zulassung – mit schwarzen Kennzeichen | LOF-Quad – mit grünem Kennzeichen und landwirtschaftlicher Nutzung | oder kommt selten vor aber ist uns schon untergekommen Quad als Zugmaschine zugelassen. <<< Die Besonderheit hierbei ist, das keine LOF Eintragung vorliegt!
Weitere nützliche Versicherungsprodukte für Quadfahrer

Eine private Unfallversicherung schütz Quadfahrer vor den finanziellen Folgen eines schweren Quadunfalls bei Eintritt einer Invalidität . Weiterlesen >>>

Wer nach einem Unfall berufsunfähig wird profitiert von einer zuvor abgeschlossenen Berufsunfähigkeitsversicherung. Weiterlesen >>>
Fragen und Antworten zum Thema Quad-Versicherung
- ▶ Welche Quads können Sie hier versichern?
- ▶ Welches Quad muss wie versichert werden?
- ▶ Wie muss ich ein Quad Haftpflicht versichern?
- ▶ Was ist bei der Quad Teilkasko zu beachten?
- ▶ Welchen Vorteil hat die Quad Vollkasko?
- ▶ Gibt es einen Schutzbrief für Quads?
- ▶ Welche Zusatztarife könnten sich lohnen?
Folgende Quads können Sie über unser Portal versichern
Folgende Quads können über dieses Portal versichert werden. 50 ccm Quad, Quad bis 15 KW (VKP), LOF-Quad (ATV, UTV, BRP) unterschiedlicher Nutzungsarten, LOF-Quad Geräteträger, Quad-Zugmaschine, Quad mit PKW Zulassung.
Quad richtig versichern - welches Quad muss wie versichert werden
Quad bis 50 cm³ > Versicherungskennzeichen | WKZ 001
Quad als LEICHT-KFZ BIS 45 KM/H
Die Versicherung eines 50 ccm Quad erfolgt in der Regel über ein Versicherungskennzeichen, auch als Mofa- oder Moppedschild bekannt
Quad bis 15 KW > normales schwarzes Kennzeichen | WKZ 031
4-RAEDR.KFZ Z.PERS.BEF.
4-RAEDR.KFZ Z.GUET.BEF.
4 Rädr. Fz. b. 400 o. 550 kg
2,3 o. leichtes 4 rädriges KFZ
Bei Quad bis 15 KW Motorleistung kommt es deutlich auf die Zulassung und den gewählten Versicherer an. So gibt es Anbieter, die Quads über ihren Motorradtarif nach WKZ 003 versichern und andere nutzen den Quad-Versicherungstarif nach WKZ-031. Vereinzelt gibt es Quads, die jedoch eine Zulassung als PKW (PERSONENKRAFTWAGEN OFFEN) haben, was eine ebensolche Tarifierung nach sich zieht.
Quad mit Zulassung als PKW Personenkraftwagen | WKZ 112
FZ.Z.PERS.BEF.
Man will es nicht glauben, aber in den ersten Jahren, in denen ein Quad in Deutschland zugelassen wurde, konnte man die Zulassungsart PKW durchaus häufig in den Fahrzeugscheinen von Quads bis 15 KW wieder finden. Diese Fahrzeuge konnten dann ganz normal über den Vergleichsrechner für PKW-Versicherungen verglichen und bei Bedarf beantragt werden. Heute findet man die Zulassungsform für ein Quad nur noch äußerst selten.
LOF-Quad mit Zulassung als landwirtschaftliche Zugmaschine > schwarzes (WKZ 452) oder grünes Kennzeichen (WKZ 451)
LOF-ZUGM.ACKERSCHLEPPER
LOF-ZUGM.GERAETETRAEGER
Wer ein Quad mit LOF-Zulassung besitzt, ist geneigt dieses auch über unseren Vergleichsrechner online als landwirtschaftliche Zugmaschinen u. Raupenschlepper m. schwarzem Kennzeichen (WKZ-452) zu versichern. In einigen Quadforen wird dieses auch so empfohlen. Leider ist bei dieser Aussage Vorsicht geboten, da viele KFZ-Versicherer das Quad nicht mehr in ihren Tarif für Traktoren versichern möchten. Große Versicherer wie die R+V und ihre Konzerntöchter KRAVAG und Condor haben ihre Annahmerichtlinien schon vor Jahren darauf hin angepasst, dass ein LOF-Quad mit schwarzem Kennzeichnen nur noch über den Quad-Tarif nach WKZ-031 zu versichern sind. Nur wenn das LOF-Quad in der Landwirtschaft mit grünem Kennzeichen eingesetzt wird, darf es als Trecker über den Tarif LOF Tarif = Landwirtschaftliche Zugmaschinen u. Raupenschlepper m. grünem KNZ nach WKZ-451 versichert werden. Bedauerlicherweise ist es so, dass kein Vergleichsrechner in Internet auf diesen Umstand hinweist, was zu einer falschen Versicherung des LOF Quad führen kann und im Schadensfall unangenehme Folgen für den Kunden haben kann.
Unsere Empfehlung zu LOF-Quad-Versicherung:
Nutzen Sie den Vergleichsrechner für Quadversicherungen nach WKZ-031, über diesen sind Sie in der Regel mit ihrem Quad immer richtig versichert, da die Mehrzahl der Versicherer mittlerweile einen Quad-Tarif haben. Ein weiter Vorteil gegenüber den LOF-Tarifen ist, dass eigentlich immer eine Schadensfreiheitsklasse (SF-Klasse) gebildet wird, die in der unteren Fahrzeuggruppe auf die meisten anderen KFZ übernommen werden kann. Bei den LOF-Tarifen ist die Bildung einer SF-Klasse nicht immer üblich. Ergo, was es nicht gibt, kann auch nicht übernommen werden. Vereinzelt kommt es auch vor, dass ein Kunde seine SF-Klasse vom PKW auf sein LOF-Quad übernehmen will, was bei wenigen Traktortarifen (LOF) leider nicht möglich ist. < Geregelt wird das in den Versicherungsbedingungen des jeweiligen Versicherers unter dem Punkt FAHRZEUGGRUPPEN.
Quad mit Zulassung als Zugmaschine > OHNE Zusatz LOF = landwirtschaft > schwarzes oder grünes Kennzeichen | WKZ 401
ZUGM.
Ein Quad, das eine Zulassung als Zugmaschine hat "Zugmaschine" ohne den Zusatz "LOF - landwirtschaftliche Zugmaschine" hat, kann theoretisch über den Vergleichsrechner für Zugmaschinen nach WKZ-401 berechnet und versichert werden. Dieses macht aber wenig Sinn, da vorhandene SF-Klassen nicht genutzt werden können. Über dies kann man über die Wagniskennziffer WKZ-401, welche eigentlich für große Sattelzugmaschinen gedacht ist, keine Zweitwagenregelung berechnen. Wer jetzt denkt, dass er ein Quad mit dieser Zulassungsart einfach über den Vergleichsrechner für "LOF KFZ nach WKZ 451/452" könnte auch hier Schiffbruch erleiden, da eine Zugmaschine nun mal kein Traktor ist.
Quad Haftpflicht versichern
Wer sein Quad im Straßenverkehr bewegen will, sollte über den gesetzlich vorgeschriebenen Haftpflichtversicherungsschutz verfügen. Währen ein Quad mit einer Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit bis 45 km/h über ein Versicherungskennzeichen (jedes Jahr zum 1.3. zu wechseln seinen Haftpflichtversicherungsstatus nachweisen kann, bedürfen zulassungspflichtig Quad einer Kfz-Haftpflichtversicherung. Sie ist durch Anmeldung des Quads bei der Zulassungsstelle mit einer entsprechenden EVB nachzuweisen.
Ist die Zulassung erfolgt gelten hier die gleichen Grundlagen wie bei der KFZ-Haftpflicht von anderen KFZ.
Quad Teilkasko versichern
Die Teilkaskoversicherung ist für Quadbesitzer in vielerlei Hinsicht empfehlenswert.
Zum einen ist das Quad über die Teilkasko bei folgenden Schadensereignissen oft gut abgesichert:
- Wildschaden
- Tierbissschaden
- Glasschaden
- Elementarschaden
Und zum anderen ist das Quad über die Teilkaskoversicherung bei Diebstahl versichert!
Quad Vollkasko versichern
Wer sein Quad Vollkasko, also gegen einen selbst verursachten Unfallschaden oder gegen Vandalismus versicher will, hat in der Regel einen Grund dafür.
Wann macht eine Vollkaskoversicherung Sinn:
- Wenn das Quad finanziert ist
- Wenn unerfahrene Fahrer das Quad fahren
Auf welche Leistungsinhalte sollte man speziell achten?
Aus diversen Schadensbearbeitungen wissen wir, gerade bei finanzierten Quad folgende Punkte eine große Rolle für unseren Kunden gespielt haben:
- Lange Kaufwertentschädigung
- Lange Neuwertentschädigung
Quad Schutzbrief
Wer mit seinem Quad liegen bleibt, nimmt es natürlich nicht auf die Schulter und trägt es einfach nach Hause. Wenn Sie das Auswahlfeld "Schutzbrief" nutzen, werden Ihnen auch KFZ-Versicherer angezeigt, die auch für Quads einen Schutzbrief anbieten. Bitte prüfen Sie immer die Leistungsbeschreibung des von Ihnen gewählten Tarifes, ob Ihre Leistungsanforderung auch erfüllt wird. Leider müssen wir feststellen, dass viele Kunden beim Abschluss nur noch auf den Preis achten!
Empfehlenswerte Zusatzversicherungen für Quadfreunde
Wer schon einmal ein Quad gefahren ist, weis, was das für einen Spaß macht. Nicht selten kommt es vor, dass mal dieses Fahrzeug schon mal auf die Seite legt. Während der Schaden am Quad oft zu reparieren ist, können körperliche Schäden bleiben und für diesen Fall sollte man gut abgesichert sein.
Folgende Produkte sind hier empfehlenswert:
- Private Unfallversicherung
- Berufsunfähigkeitsabsicherung
- Krankentagegeldabsicherung
- Pflegeabsicherung
- Und im schlechtesten Fall eine Hinterbliebenenvorsorge