Leckortungskosten über Versicherte Kosten - Wohngebäude
Leckortungskosten Übernahme bei wasserführenden Rohren in Fall eines Wasserschadens: Wohngebäudepolice bestimmungswidriger Wasseraustritt
Leck Ortung in Wohngebäuden im Fall eines Wasserschadens kann teuer sein
Während früher die Leck-Ortung darin bestand, die verdächtige Wand bis zu mutmaßlichen Schadenstelle dem Roh folgend aufzustemmen, gibt es heute Spezialisten, die mit Ihren Geräten größere Folgeschäden allein durch die Suche der Leckage vermeiden können. Mögliche Verfahren zur Lokalisierung des Wasserlecks: Leck Ortung über Wärmebildkammer - Thermografie, (elektro-)akustische Verfahren, Gasspürverfahren, Rohr-Kammera. Welches Verfahren Sinn macht, entscheidet nicht nur das vorliegende Schadenbild, sondern Ihr Leckortungsfachmann. Die Preise variieren hier stark
Es mach daher Sinn, schon beim Abschluss der Wohngebäudepolice auf die versicherten Kosten bei Leckortung zu achten!
Die Übernahme der Kosten durch die Wohngebäudeversicherung bei einem Wasserschaden oder Rohrbruch hängt von mehreren Faktoren ab. Grundsätzlich werden die Leckortungskosten meist von der Versicherung getragen, sofern der Schaden durch bestimmungswidrigen Wasseraustritt verursacht wurde und die Ortung notwendig ist, um die Ursache zu beheben. Voraussetzung hierfür ist, dass der Schaden auf ein versichertes Risiko wie Leitungswasserschäden zurückzuführen ist.
Weitere nützliche Versicherungsprodukte als Ergänzung zur verbundenen Wohngebäudeversicherung = VGB

Wichtige Police für Häuslebauer > Bauleistungspolice > bietet Versicherungsschutz während der Bauphase am Gewerk und für bereits verbaute Teile. Weiterlesen >>>

Wichtige Police für Häuslebauer > Bauerenhaftpflicht > oft besteht keine Deckung über die Privathaftpflicht des Bauherren. Weiterlesen >>>