LKW-Aufbauart hat Einfluss auf die Kosten der Versicherung
Die Aufbauart eines LKW hat einen erheblichen Einfluss auf die Kosten einer LKW-Versichereung ➤ sonstige Aufbauarten ist meist am teuersten
Punkt 5 - Bezeichnung der Fahrzeugklasse und des Aufbaues im Fahrzeugschein
Die unter Punkt 5 angegebene Aufbauart eines LKW dient als Grundlage der Prämienberechnung. Was man aber wissen muss, ist der Umstand, dass heute die klassischen Bezeichnungen der Aufbauarten von LKW durch viele neue Bezeichnungen ersetzt werden, die einen verleiten im Vergleichsrechner doch auf "sonstige Aufbauarten" zu klicken.
- LKW offener Kasten, LKW geschlossener Kasten, LKW Kipper, LKW Plane Spriegel, ...
Im folgenden Text erfahren Sie mehr über die Aufbauarten von LKW - Lastkraftwagen. Wir haben uns bemüht, zu jeder Aufbauart ein entsprechendes Musterfoto zu hinterlegen. Bitte beachten Sie, dass bei Silo- oder Tankfahrzeugen auch das zu befördernde Gut einen Einfluss auf die Prämie und die Annahme beim KFZ-Versicherer hat! Über dies sind weitere Zusatzaggregate wie Kühlung oder spezielle Krane auch gefahrerhöhend also in der Regel zuschlagpflichtig! Die richtige Aufbauart wird spätestens von der Zulassungsstelle an den Versicherer weitergeleitet. Das kann im Nachgang zur Änderung der LKW-Versicherungsprämie führen oder wird einfach erst im Schadensfall bemerkt, was bei einem Verstoß gegen die Annahmerichtlinien des KFZ-Versicherers eine Leistungsablehnung in der Kaskoversicherung zur Folge haben kann!
Weitere nützliche Produkt zu privaten finanziellen Enthaftung

Eine wichtige Zusatzpolice zur KFZ-Versicherung für LKW kann der Abschleppkostenschutz sein, da nicht jeder Versicherer einen Schutzbrief anbietet. Weiterlesen >>>

Rechtsschutzversicherung > diverse Anbieter & Tarife für Privat | Gewerbe | Freiberufler | Landwirte sofort vergleichen. Weiterlesen >>>