Zahnprophylaxe & Vorsorge: GKV + Zahnzusatzversicherung
Prophylaxe & Vorsorge - GKV mit Zahnzusatzversicherung - bedeutete, professionelle Zahnreinigung (PZR) nach neusten medizinischen Erkenntnissen
Prophylaxe in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) - die GKV übernimmt Vorsorgeleistungen wie:
- Regelmäßige Kontrolluntersuchungen: Zwei zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen pro Jahr.
- Karies- und Parodontitis-Früherkennung: Basisleistungen für Erwachsene, erweiterte Programme für Kinder und Jugendliche.
- Prophylaxe bei Kindern und Jugendlichen: Fluoridierungen, Fissurenversiegelungen und Mundhygieneschulungen sind fester Bestandteil der Kassenleistung bis zum 18. Lebensjahr.
- Professionelle Zahnreinigung (PZR): In der Regel nicht Bestandteil der GKV-Leistungen. Nur in besonderen Fällen (z. B. bei parodontalen Erkrankungen) kann die Kasse einen Zuschuss gewähren.
Prophylaxe & Vorsorge bei der Kariesvorsorge – warum sie so wichtig sind: Eine regelmäßige Kariesvorsorge durch Prophylaxe ist entscheidend, um Zähne und Zahnfleisch gesund zu halten. Denn Karies kann unbehandelt nicht nur Zahnschmerzen und Zahnverlust verursachen, sondern auch schwerwiegende Folgen für die Allgemeingesundheit haben. Aus kranken Zähnen und unbehandelten Entzündungen im Mundraum können Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes-Verschlechterungen oder sogar Gelenkprobleme entstehen. Durch professionelle Zahnreinigung, Fluoridbehandlungen und regelmäßige Zahnarztkontrollen lassen sich Risiken frühzeitig erkennen und Schäden vermeiden. Eine konsequente Vorsorge schützt also nicht nur vor Karies, sondern trägt auch aktiv zur allgemeinen Gesundheit bei.